Instagram Детейлинг
Facebook Детейлинг
Facebook Блеск
Instagram Автостудия Глянец
Facebook Автостудия Глянец
Instagram Блеск
Regnitzlosauer Herren sammeln wichtige Punkte im Abstiegskampf
SG Regnitzlosau: Friese Dominik, Kaschel Michael, Kolb Marten, Leifhelm Stefan, Lottes Florian, Mayer Johannes, Meißner Martin, Seubert Philipp, Seubert Rene, Sobcynski
Mikolaj
TS Kronach: Günther Sebastian, Günther Tobias, Herrmann Andreas, Rödel Sebastian, Winterstein Thomas, Wipfler Benjamin, Wunder Johannes
Am vergangenen Sonntag konnte sich die Herrenmannschaft der Regnitzlosauer Basketballer wichtige Punkte gegen den drohenden Abstieg sichern und schlug den TS Kronach in heimischer Halle mit 72:64.
Wie so oft taten sich die Regnitzlosauer zur Beginn der Partie schwer ins Spiel und zu ihrem Rhythmus zu finden. So fanden sie anfangs auch kein Mittel gegen den stark spielenden Sebastian Rödel, der im ersten Viertel alleine 11 Punkte auf das Konto der Kronacher brachte. Lediglich die gute Dreierquote der Gastgeber (2x Friese, 1x Kaschel) lies die Gastgeber den Anschluss nicht verlieren und so endete das erste Viertel mit 13:17.
Im zweiten Viertel taute Regnitzlosau dann auf. Neben einer weiterhin sehr guten Dreierquote (1x Kolb, 1x Mayer, 2x Friese) klappte es nun auch mit dem Zug zum Korb und Regnitzlosau entschied – dank gesteigerter Offensivleistung in Kombination mit einer ordentlichen Defense – das zweite Viertel mit 27:14 für sich. So gingen die Mannschaften mit einem Stand von 40:31 für die Gastgeber in die Halbzeitpause. Für Regnitzlosau galt es nun diese Führung zu verteidigen und auszubauen.
Da die Heimmannschaft nach der Pause zunächst wieder verhalten agierte, war letzteres allerdings nicht möglich. Kronach war es dadurch dagegen sogar zwischenzeitlich möglich
sich wieder bis auf drei Punkte heranzukämpfen und erst zum Ende des Viertels konnte Regnitzlosau seine Führung wieder auf 8 Zähler ausbauen. Da 8 Punkte Differenz im Basketball bekanntlich nicht viel sind und diese Tatsache beiden Mannschaften bewusst war, gestaltete sich das letzte Viertel als äußerst spannend. Kronach bemühte sich noch einmal das Blatt zu wenden und versuchte schließlich Regnitzlosau mit einer Ganzfeldpresse unter Druck zu setzen. Regnitzlosau – gewillt ein enges Spiel diesmal nicht in den Schlussminuten zu verlieren – lies sich davon nicht einschüchtern. Auch der kurzzeitig erneut auf drei Punkte geschrumpfte Vorsprung hielt die Gastgeber nicht davon ab, das Spiel mit einer starken Defense und schnellem Offensivspiel in den letzten Minuten mit 72:64 für sich zu entscheiden.
Nun gilt es für Regnitzlosau die gute geschlossene Mannschaftleistung (hervorzuheben sind Dominik Friese, Rene Seubert und Marten Kolb mit je 15, 11 und 17
Punkten) für die nächsten wichtigen Spiele beizubehalten.
Regnitzlosauer Herren verpassen Sensation gegen TSV Ludwigstadt nur denkbar knapp
SG Regnitzlosau: Friese Dominik, Kaschel Michael, Kolb Marten, Leifhelm Stefan, Lottes Florain, Meißner Martin, Seubert Philipp, Seubert Rene, Sobcynski Mikolaj
TSV Ludwigsstadt: Baier Michael, Imsel Tobias, Jasmund Michael, Müller Samuel. Pfeiffer Paul, Poser Silas, Zipfel Stefan
Am Sonntag den 20.03.2011 empfing die Herrenmannschaft der Regnitzlosauer Basketballer die TSV Ludwigsstadt, die seit Saison Beginn mit um den Aufstieg spielen.
Anstatt wie sonst, fanden die Regnitzlosauer gleich von Anfang an sehr gut ins Spiel und gestalteten das 1. Viertel sehr ausgeglichen die agilen Ludwigstädter. Man war in der Lage, die Topspieler des TSV aus dem Spiel zunehmen und dem Gegner sein eigenes Spiel auf zu brummen. Entstand 1. Viertel 21:21.
Zu Beginn des 2. Viertel konnten die frech aufspielenden Regnitzlosauer zwar das Spiel immer noch ausgeglichen gestalten, fanden aber zunehmend keine Antwort mehr auf die besser werdende Offensive des Gegners, so dass die Regnitzlosauer trotz starker Leistung einen Rückstand hinter her rennen musste. Trotz Rückstands gaben die Regnitzlosauer nicht auf und kamen dank starker Leistungen von Sobcynski Mikolaj und Kolb Marten, nochmals denkbar knapp an die TSV ran. Das Ergebnis zur Halbzeit lautete 35:40
In der Halbzeitpause gab der Coach der SG Regnitzlosau seinen Spielen nochmals Mut und animierte sie, da aufzuhören wo sie Schluss gemacht haben. Da die SG schon den ganzen Saisonverlauf dazu neigt, dem Gegner das Spiel am dem 3. Viertel zu überlassen und somit oft in einen Rückstand bzw. größer werdenden Rückstand gerät.
Doch diesmal sollte alles anders werden.
Die Regnitzlosauer Herren traten auf wie die Feuerwehr und brachten den überraschten Gegner schnell wieder ins straucheln. Sie brillierten mit schnellen Kombinationspiel und starker Defense, doch anstatt das Spiel weiterhin offen zu gestalten, gelang es dem Gegner mal wieder, das Spiel unter Kontrolle zu bringen und den Regnitzlosauer Herren wieder einmal vor neue Probleme zustellen. Die TSV wurden zunehmendes stärker und brachten schnell die Regnitzlosauer schnell an ihre Grenzen. Es wurde nicht mehr so gut ausgeboxt und man überließ dem Gegner das Spiel in der Offensive und Defensive. Trotz diese Rückschlages ließen die Regnitzlosauer nicht den Kopf hängen und kamen dank einer starken Teamleistung und verbesserten Defensive nochmals um 7 Punkte an die TSV ran.
Trotz des größer werdenden Rückstandes war die Motivation immer noch nicht zu toppen, denn man hatte die Möglichkeit des Tabellenzweiten eine glimpfliche Niederlage beizubringen. Dies wurde dadurch untermauert, dass ein 7 Punkte Rückstand im Basketball ganz schnell wieder ausgeglichen werden kann.
Mit diesen Hintergedanken starteten die Regnitzlosauer in 4.Vierteld. Man kam Dank, einer erneuten straken Leistung von Sobcynski Mikolaj, Kolb Marten und Friese Dominik schnell wieder an die TSV ran und war in der Lage den Rückstand auf bemerkenswerte 2 Punkte zu verkürzen. Mit der Sensation im Ausblick, landete man aber wieder schnell auf den Boden der Realität. Anstatt weiter so souverän zu spielen und in Führung zugehen, wurden die Regnitzlosauer überheblich und vergraben aufgrund von Tournovers und schlecht gewählten Würfen zahlreiche Chancen, so dass die TSV mal wieder in Lage war, das Spiel in Ihre Hand zunehmen. Doch dieses Mal gaben sie ihn nicht wieder her und erhöhten den Rückstand der Regnitzlosauer kontinuierlich weiter an. Die trotz der nahenden Niederlage weiter Kämpften und versuchten Kosmetikkorrektur zu betreiben. Entstand 4.Viertel 69:88.
Am Ende siegten die Souveränität der TSV und die Überheblichkeit der SG, die nur aufgrund einer intestablen Defenseleistung am Ende des 4.Vierten verloren. Die TSV war in der Lage innerhalb der letzten beiden Minuten des 4.Viertel einen 18 Punkte Vorsprung heraus zuspielen. Man verpasste die vorstehende Sensation nur denkbar knapp.
Nun gilt es für Regnitzlosau nicht den Kopf in den Sand zu stecken und mit den gesammelten Erfahrungen des heutigen Spieles, die nächsten beiden Spiele, die gegen direkte Abstiegs Konkurrenten gehen, zu gewinnen und somit den Klassenerhalt perfekt zu machen.
Hervorzuheben sind Friese Dominik, Kolb Marten und Sobczynski Mikolaj mit je 13, 27 und 8 Punkten.
SGR – TS Kronach (Herren)
Saisonspiel | 13.03.2011 | 15.00 Uhr
Regnitzlosauer Herren sammeln wichtige Punkte im Abstiegskampf
Am vergangenen Sonntag konnte sich die Herrenmannschaft der Regnitzlosauer Basketballer wichtige Punkte gegen den drohenden Abstieg sichern und schlug den TS Kronach in heimischer Halle mit 72:64. Wie so oft taten sich die Regnitzlosauer zur Beginn der Partie schwer ins Spiel und zu ihrem Rhythmus zu finden. So fanden sie anfangs auch kein Mittel gegen den stark spielenden Sebastian Rödel, der im ersten Viertel alleine 11 Punkte auf das Konto der Kronacher brachte. Lediglich die gute Dreierquote der Gastgeber (2x Friese, 1x Kaschel) lies die Gastgeber den Anschluss nicht verlieren und so endete das erste Viertel mit 13:17.
Im zweiten Viertel taute Regnitzlosau dann auf. Neben einer weiterhin sehr guten Dreierquote (1x Kolb, 1x Mayer, 2x Friese) klappte es nun auch mit dem Zug zum Korb und Regnitzlosau entschied – dank gesteigerter Offensivleistung in Kombination mit einer ordentlichen Defense – das zweite Viertel mit 27:14 für sich. So gingen die Mannschaften mit einem Stand von 40:31 für die Gastgeber in die Halbzeitpause. Für Regnitzlosau galt es nun diese Führung zu verteidigen und auszubauen. Da die Heimmannschaft nach der Pause zunächst wieder verhalten agierte, war letzteres allerdings nicht möglich. Kronach war es dadurch dagegen sogar zwischenzeitlich möglich sich wieder bis auf drei Punkte heranzukämpfen und erst zum Ende des Viertels konnte Regnitzlosau seine Führung wieder auf 8 Zähler ausbauen. Da 8 Punkte Differenz im Basketball bekanntlich nicht viel sind und diese Tatsache beiden Mannschaften bewusst war, gestaltete sich das letzte Viertel als äußerst spannend. Kronach bemühte sich noch einmal das Blatt zu wenden und versuchte schließlich Regnitzlosau mit einer Ganzfeldpresse unter Druck zu setzen. Regnitzlosau – gewillt ein enges Spiel diesmal nicht in den Schlussminuten zu verlieren – lies sich davon nicht einschüchtern. Auch der kurzzeitig erneut auf drei Punkte geschrumpfte Vorsprung hielt die Gastgeber nicht davon ab, das Spiel mit einer starken Defense und schnellem Offensivspiel in den letzten Minuten mit 72:64 für sich zu entscheiden.
Nun gilt es für Regnitzlosau die gute geschlossene Mannschaftleistung (hervorzuheben sind Dominik Friese, Rene Seubert und Marten Kolb mit je 15, 11 und 17 Punkten) für die nächsten wichtigen Spiele beizubehalten.
SG Regnitzlosau: Friese Dominik, Kaschel Michael, Kolb Marten, Leifhelm Stefan, Lottes Florian, Mayer Johannes, Meißner Martin, Seubert Philipp, Seubert Rene, Sobcynski Miolaj
TS Kronach: Günther Sebastian, Günther Tobias, Herrmann Andreas, Rödel Sebastian, Winterstein Thomas, Wipfler Benjamin, Wunder Johannes
Martin Meißner
SV Weidenberg – SGR (Herren)
Es ist endlich geschafft, nach einer langen Niederlagenserie konnte der erste Saisonsieg verbucht werden. Die Mannschaft der SGR gewann das Spiel aufgrund eines ausgezeichneten Teamplays mit 56:53.
Man reiste zum Auswärtsspiel in Weidenberg etwas personalgeschwächt leider nur mit 7 Spielern an, da Stefan, Florian, Martin und Micha fehlten.
Das erste Viertel war für beide Mannschaften eher durchwachsen, Trefferquoten war sehr gering, zahlreiche Turnovers und Schwächen in der Defence erläutern das Viertel mit wenigen Worten. Doch gleich zu Beginn des zweiten Viertels schaffte es das Team der SGR mit einer hervorragenden mannschaftlichen Leistung in der Verteidigung den Gegner das Punkten zu erschweren. Auf der anderen Seite wurden durch gute Zusammenspiele in der Offensive und erfolgreiche Würfe eine klare Halbzeitführung von 11 Punkten erspielt. Voll motiviert endlich den ersten Sieg zu verbuchen ging die SGR in die zweite Hälfte und starte wieder einmal wie so oft viel zu zaghaft. Man schaffte es wieder nicht den Gegner weiter unter Druck zu setzen und den Vorsprung auszubauen. Stattdessen verspielte man den Vorsprung mit unsinnige Ballverluste, Lücken in der Defence und schlechte Würfe auf den gegnerischen Korb, wodurch das dritte Viertel zu Gunsten der Weidenberger entschieden wurde.
Dennoch gewillt diesmal nicht wieder als Verlierer vom Platz zu gehen gingen die Regnitzlosauer ins letzte Viertel der Partie. Die Mannschaft hielt zusammen, kämpfte um jeden Ball, die Defence vor allem die Reboundarbeit wurden hervorragend ausgeführt. Es gelang aber nicht vorne einfache Körber herauszuspielen und das Spiel für sich zu entscheiden. 2.30 Minuten vor Spielende lag man dann sogar 46:48 zurück, was einem wieder vertraut vorkam weil man wichtige Spiel gegen Abstiegskandidaten in selbiger Spielphase bereits verloren hatte. Mit einer Auszeit zu diesem Zeitpunkt motivierte der Losauer Coach seine Mannschaft, nicht den Kopf hängen zu lassen sondern an der guten Leistung anzuknüpfen um die Partie erfolgreich zu beenden. Gesagt, getan, das Team zeigte eine brillante Teamleistung, nahezu alle Rebounds wurden geholt, Fouls gezogen, einfache Körbe herausgespielt und die Nerven in letzten Minuten des Spiels behalten. Damit wurde das Endergebnis mit 56:53 auch noch positiv für Regnitzlosau gestaltet und der erste Sieg in der Saison wurde besiegelt. Nun kann es aufwärts gehen um den Klassenerhalt zu schaffen und sich auf der Tabelle weiter nach oben zu arbeiten.
Hervorzuheben war ohne Einschränkungen die gesamte Mannschaft die endlich als Team fungierte und einen super Zusammenhalt zeigte. Auch die bessere Freiwurfquote v.a. zum Schluss des Spiels war ein Schlüssel zum Erfolg.
Wichtig war auch die super Leistung von René der den gegnerischen Center sehr gut aus dem Spiel nahm und eine klasse Reboundleistung zeigte. Aber auch alle anderen sprangen diesmal über ihren Schatten und zeigten ihre klasse Trainingsleistung auch mal im Spiel. An dieser Stelle möchte ich mich als Coach bei der gesamten Mannschaft bedanken und daran appellieren nun an diesem Sieg weiter anzuknüpfen!
Spielerleistungen:
Name Punkte FW 3er
Dominik 12 2/2 2
Miko 11 4/3 0
Marten 10 8/4 0
Kasch 9 3/2 1
René 8 8/4 0
Philipp 6 2/1 1
Johannes 0 0/0 0
TTL Bamberg – SG Regnitzlosau (Herren Pokalspiel) 60:71
Endergebnis in einem kuriosen Spiel 60:71 für die SGR und somit eine Runde weiter. Das Spiel selber war kurzum als Chaos und Kindergarten des Gegners zu bezeichnen. 15 Minuten vor Spielbeginn war die Halle noch nicht aufgesperrt, lediglich 2 Basketbälle zum Warm-Up vorhanden und ein Kampfgericht das mit dem Anpfiff erst erschienen ist. So ging die Partie schon einmal mit einem Durcheinander los und änderte sich während des gesamten Spiels auch nicht.
Nach der Meinung der Mannschaft aus Bamberg pfiffen die Schiris zu viele Fouls auf ihrer Seite, bekamen dann mit ihren Äußerungen mehrere Technische Fouls und sahen es nicht ein sich zu zügeln oder einfach nur Basketball zu spielen. Anstatt das Spiel einfach mit Eifer und Fairness zu Ende zu bringen, wurde jeder Angriff der SGR 4. Vieretel im von den mit nur 6 Spielern angetretenen Bambergern mit absichtlichen Fouls beendet. Daher gestaltete sich das 4. Viertel aus fast nur Freiwürfen für unsere Mannschaft bis die Schiris das Spiel in der 8ten Spielminute abbrechen mussten da bis auf einen Spieler alle Bamberger ausgefoult waren! Das Ergebnis hätte wesentlich höher ausfallen können und müssen, wenn wir es von unserer Seite nicht mit einer solch hohe Anzahl an unnötigen Ballverlusten und katastrophalen Freiwurfquote unnötig „knapp“ gestaltet hätten.
MfG TheCoach
SGR – SV Weidenberg (Herren)
Saisonspiel | 17.10.2010 | 15.00 Uhr
Das Spiel verlief realtiv ausgeglichen in der kompletten 1. Halbzeit. Keine Mannschaft konnte sich so richtig absetzten, bis im 3. Viertel die Weidenberger viele Fastbreaks gelaufen sind und sich dadurch einen kleinen Vorsprung verschafft haben. Regnitzlosau war in der Defense leider etwas unmotiviert und hatte in der Offense zu viel Fehlpässe und eine, ein wenig chaotische Spielweise. Auch einfache Körbe wollten einfach nicht reingehen. Wie in der vorherigen Saison haben wir uns dieses Spiel SELBER schwer und kompliziert gemacht, da der Gegner zu 100% schlagbar war. Zum Ende stand es dann leider 72:84 aus Sicht des SGR. Da es aber das allererste Spiel mit einer ziemlich neuen Besetzung war und wir uns auch als Mannschaft erstmal finden müssen, ist es trotzdem nicht als schlechte Leistung zu bewerten.
Kaschel (9 Pkt., 2/1 FW)
Kolb (8 Pkt., 1/0 FW)
Kretschmer (0 Pkt., 0/0 FW)
Mavromatidis (2Pkt., 0/0 FW)
Mayer (0 Pkt., 0/0 FW)
Meißner (10 Pkt., 2/0 FW)
Rynkowski(17 Pkt., 9/7 FW)
Seubert P. (13 Pkt., 2/0 FW)
Seubert R. (0 Pkt., 0/0 FW)
Sobczynski (13 Pkt., 2/1 FW)